Veranstaltungen
Wiederkehrende Veranstaltungen 2022
an jedem ersten Samstag eines Saisonmonats
Aufgepasst! Historischer Schulunterricht
in der Dorfschule aus Krausenbach
zweimal im Monat (Samstag)
Backtag im historischen Backhaus
Rhöner Blootz und Bauernbrot aus dem Holzofen
Sonntags
Was kommt heute auf den Tisch? - Kochprogramm mit historischen Rezepten
im Dreiseithof aus Leutershausen
verschiedene Termine während der Saison
Öffentliche Führung: „Esse un dränke wie domols“
Ernährung früher
verschiedene Termine während der Saison
Öffentliche Führung: "Das Freilandmuseum im Überblick"
ab Sonntag, 1. Mai an verschiedenen Terminen während der Saison
Fahrtag Rhön-Zügle (Dampfbetrieb)
Sa/So an jedem Wochenende im August
FreiLandAugust
Handwerk, Mitmachaktionen und Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein
Veranstaltungskalender 2022
Dienstag, 9. August, 13-14.30 Uhr
Ich bin dabei! Bunte Mitmachaktionen für Kinder
Leckerschmecker Ferienmarmelade
Mittwoch, 10. August, ab 10 Uhr
Ich bin dabei! Bunte Mitmachaktionen für Kinder
Blumen, Rhönschafe und Kreuzottern filzen
Samstag, 13. August ab 10 Uhr
Backtag im historischen Backhaus aus Oberbernhards
Wir backen Blootz.
Samstag, 13. August und Sonntag, 14. August, 10 bis 17 Uhr
FreiLandAugust.
Handwerksvorführungen, Mitmachaktionen und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie
Sonntag, 14. August
Fahrtag Rhön-Zügle (Dampfbetrieb)
Sonntag, 14. August, 13 bis 16 Uhr
Kalligraphie-Einstiegskurs für Schreibbegeisterte
in Kooperation mit der vhs Rhön und Grabfeld, Anmeldung: die-vhs.de
Donnerstag, 18. August, 13-14.30 Uhr
Ich bin dabei! Bunte Mitmachaktionen für Kinder
Kartoffeldruck
Samstag, 20. August und Sonntag, 21. August, 10 bis 17 Uhr
FreiLandAugust. Tuchmarkt
Handwerksvorführungen, Mitmachaktionen und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie
Sonntag, 21. August
Fahrtag Rhön-Zügle (Dieselbetrieb)
Donnerstag, 25. August, 13-16 Uhr
Ich bin dabei! Bunte Mitmachaktionen für Kinder
Vom Schaf zur Wolle
Dienstag, 23. August, 13-14.00 Uhr
Ich bin dabei! Bunte Mitmachaktionen für Kinder
Basteln mit Knöpfen
Samstag, 27. August ab 10 Uhr
Backtag im historischen Backhaus aus Oberbernhards
Wir backen Brot.
Samstag, 27. August und Sonntag, 28. August, 10 bis 17 Uhr
FreiLandAugust.
Handwerksvorführungen, Mitmachaktionen und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie
Sonntag, 28. August
Fahrtag Rhön-Zügle (Dampfbetrieb)
Dienstag, 30. August bis Freitag, 2. September, jeweils 9 bis 14 Uhr
Kurs: Drechseln für Kinder ab 10 Jahren
in Kooperation mit der vhs Rhön und Grabfeld, Anmeldung: die-vhs.de
Freitag, 2. September bis Sonntag, 4. September, jeweils 16 bis 21 Uhr
Kurs: Drechseln für Erwachsene
in Kooperation mit der vhs Rhön und Grabfeld, Anmeldung: die-vhs.de
Samstag, 3. September, 14 Uhr | 14.45 Uhr | 15.30 Uhr
Aufgepasst! Historischer Schulunterricht
in der Dorfschule aus Krausenbach
Sonntag, 4. September
Fahrtag Rhön-Zügle (Dieselbetrieb)
Dienstag, 6. September, 10-12.15 Uhr und 13-15.15 Uhr
Ich bin dabei! Bunte Mitmachaktionen für Kinder
Papierschöpfen
Samstag, 10. September
Backtag im historischen Backhaus aus Oberbernhards
Wir backen Blootz.
Sonntag, 11. September, 11 Uhr | 14 Uhr
Tag des offenen Denkmals: Themenführung zum Jahresmotto
"KulturSpur" (Beweismittel in Bausubstanzen)
Sonderführungen
Sonntag, 11. September
Fahrtag Rhön-Zügle (Dampfbetrieb)
Freitag, 16. September und Samstag, 17. September
Kurs: Brot backen
in Kooperation mit der vhs Rhön und Grabfeld, Anmeldung: die-vhs.de
Samstag, 17. September, 10 bis 17 Uhr
Tag des Handwerks: Vorführungen und Mitmachaktionen
Samstag, 24. September ab 9 Uhr
Backtag im historischen Backhaus aus Oberbernhards
Sonntag, 25. September, 11 Uhr | 14 Uhr
Öffentliche Führung „Esse un dränke wie domols“
Sonntag, 25. September
Fahrtag Rhön-Zügle (Dampfbetrieb)
Freitag, 30. September, 13 - 15 Uhr
Tag des deutschen Butterbrotes: Buttern mit Verkostung
Samstag, 1. Oktober, 14 Uhr | 14.45 Uhr | 15.30 Uhr
Aufgepasst: Historischer Schulunterricht
in der Dorfschule aus Krausenbach
Montag, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), 10 bis 17 Uhr
Museumsreif - unser HerbstFest
Fahrtag Rhön-Zügle (Dampfbetrieb)
Sonntag, 9. Oktober
Fahrtag Rhön-Zügle (Dampfbetrieb)
Samstag, 15. Oktober, ab 10 Uhr
Backtag im historischen Backhaus aus Oberbernhards
Wir backen Blootz.
Sonntag, 16. Oktober, 10 bis 17 Uhr
Öffentliche Führung: „Esse un dränke wie domols“
Ernährung früher
Samstag, 29. Oktober, ab 9 Uhr
Backtag im historischen Backhaus aus Oberbernhards
Wir backen Brot.
Sonntag, 30. Oktober, 11 Uhr | 14 Uhr
Öffentliche Führung "Das Freilandmuseum im Überblick"
Dienstag, 1. November, 15.30 Uhr
"Es werde Licht?!" - Lichterführung
Samstag, 5. November, 9.30 Uhr bis 16 Uhr
Kurs: Plätzchen und Christstollen aus dem Holzofen
in Kooperation mit der vhs Rhön und Grabfeld, Anmeldung: die-vhs.de
Samstag, 5. November, 14 Uhr | 14.45 Uhr | 15.30 Uhr
Aufgepasst! Historischer Schulunterricht
in der Dorfschule aus Krausenbach
Sonntag, 6. November, 10 - 16.30 Uhr
SchlussLicht zur Saison 2022.
Saisonabschluss mit Hubertusmesse in Kooperation mit dem Landesjagdverband Bayern e.V. Kreisgruppe Mellrichstadt
Sonntag, 27. November, 15 Uhr
Adventskonzert in der Museumskirche
Vorschau 2023
Termin folgt
Von Mangold bis Männertreu - Pflanzenbörse